Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
„Das wichtigste Buch zum Thema Sicherheitshinweise in der Technischen Dokumentation seit Jahren“ sagt Matthias Schulz (tekom Webforum Richtlinien/Normen, HiQ text).
Beschreibende und anleitende Texte erstellen Das Praxishandbuch für technische Redakteure in Studium, Weiterbildung und Beruf
Trotz mittlerweile einem Jahrzehnt mit europaweit einheitlichen Richtlinien sind Betriebs- und Gebrauchsanleitungen noch immer Anlass für bohrende Fragen.
Die Werkzeugkiste für Risikobeurteilung und Produktsicherheitsmanagement Einfach. Effizient. Normgerecht.
Diese Broschüre gibt Ihnen grundlegende Informationen zum Single Source Publishing und erläutert auch die praktische Vorgehensweisen zur Einführung und Anwendung eines Redaktionssystems.
Das Buch vermittelt neue Konzepte und Strukturen, um Software-Anleitungen systematisch, verständlich und anregend zu schreiben. Die selbstständige Einarbeitung und das gezielte oder gelegentliche Weiterlernen wird für den modernen Nutzer immer wichtiger. Im Buch wird die Gliederung einer Anleitung entwickelt, die für unterschiedliche Use Cases geeignet...
Redaktionsleitfaden einfach ... Die Broschüre möchte den Leser anregen den eigenen Redaktionsleitfaden für das Unternehmen zu erstellen. Einige mögliche „Stolpersteine“ werden aufgezeigt und Strategien vermittelt Fehler zu vermeiden.
Sicherheitshinweise und Warnhinweise in Anleitungen - verständlich, wirkungsvoll, normenkonform Das Buch zur Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Hier wird erklärt wie die Sicherheitshinweise für Betriebsanleitungen normengerecht in der technischen Dokumentation u. technischen Redaktion erstellt. Auf die ANSI Z 535.6 wird im Kapitel "Sicherheitsbezogene...
Wir bieten Ihnen im Rahmen unserer Möglichkeiten den zuverlässigen und schnellen Versand.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Tel.: 07836 9567-121
Zahlen Sie bequem über Vorkasse, PayPal oder Sofortüberweisung.
Vielen Dank dass Sie sich für unsere Produkte im Bereich der technischen Kommunikation interessieren!
Gemeinsam mit bedeutenden Autoren veröffentlicht der GFT Verlag regelmäßig Bücher, Broschüren und digitale Produkte für Entscheider in der Industrie sowie die technischen Redaktionen, die Konstrukteure, Übersetzer und Dolmetscher. Sehr gerne stehen wir für Fragen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Verfügung. Möchten Sie gerne selbst ein Buch veröffentlichen, dann lesen Sie bitte unter Manuskript.
Buchauszug - Risikobeurteilung ... CE-Kennzeichnung, Risikobeurteilungen nach der Neufassung Niederspannungsrichtlinie
mehrRisikobeurteilungen können nach unterschiedliche Methoden, wie z.B. "Delphi-Methode" bis FMEA durchgeführt werden ...
mehr
Mit dem Klick erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.